Die Corona Pandemie hat für so manch große Hamstereinkäufe geführt. Alltägliche Verbrauchsmaterialien wurden zu Mangelware. Ganz oben auf der Liste war sicherlich das Klopapier. Warum also nicht aus all den leeren Klopapierrollen etwas Tolles basteln? Und das Beste! Unser geliebter Vierbeiner kommt dabei voll auf seine Kosten. Spielen und dabei das heiß geliebte Leckerli? Wer kann da schon widerstehen!
Ob als Beschäftigung an regnerischen Tagen oder zwischendurch als Belohnung. Du wirst für diesen Bastelspaß angebettelt werden!
Die Materialien für diesen Schnüffelspaß sind denkbar einfach und alles ist dafür bereits Zuhause. Sammle genügend leere Klopapierrollen. Je nachdem wie groß du den Schnüffelspaß ausbauen möchtest. Suche dir dann einen passenden Karton, Korb oder Deckel mit hohem Rand. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Darin stellst du all deine leeren Rollen auf. Im Anschluss nimmst du das Lieblingsfutter deines Lieblings. Es kann auch genauso gut sein alltägliches Futter sein. Fülle in jede Rolle ein Snack und stelle den Schnüffelspaß für deinen Hund auf den Boden.
Nun kann er begierig an all den lecker duftenden Rollen schnuppern und versuchen an das Leckerli zu kommen. Sicherlich wird er nach einiger Zeit auf den Trick kommen, sie entweder mit der Schnauze oder Pfote nacheinander umzuschubsen. Aber allein der Weg bis dahin - für sein Futter zu arbeiten - ist schon Beschäftigung genug. Und für uns ist es wie Fernseh gucken - verbunden mit viel Spaß.
Dieses einfach selbstgebastelte Schnüffelspiezeug aus Klopapierrollen ist ein ideales Beschäftigungsspiel für wirklich jeden Hund. Für wahre Vielfresser ist es besonders geeignet. Das Leckerli muss sich erst erarbeitet werden und obwohl es die gleiche Tagesmenge wie vorher ist, zieht sich das Fressen durch das Schnüffelspiel länger hin.
Übrigens sind ein paar Minuten Schnüffelarbeit bereits sehr anstrengend für Hunde. Sie können danach ausgepowert sein, wie nach einer gemeinsamen Spielzeit im Garten.
Für unsere Samtpfoten ist dieses Spiel ebenfalls ein wahrer Renner! Hierfür werden die leeren Klopapierrollen z.B. einfach auf einen abgeschnittenen Karton geklebt. So können sie nicht umfallen. Genauso gut geht es aber auch wenn die Rollen – wie bei den Hunden – einfach drauf gestellt werden. Denn Katzen lieben es, wenn sie mit ihren Pfoten nach den kleinen Leckereien angeln können oder die Rollen einfach hin und her schieben können, um sie anschließend genüsslich zu verspeisen.
Unsere Testerin MauMau ist begeistert dabei. Mal wird nach dem Leckerli geangelt, mal die Rolle umgeschubst.
Kleiner Tipp: Für mehr Abwechslung könne die Klopapierrollen auch in unterschiedlichen Längen gekürzt werden. Oder einfach eine Küchenpapierrolle kleiner schneiden.
Probiert es aus! Egal ob Hund oder Katze, eure Haustiere werden von diesen kleinen Bastelspaß begeistert sein! Schickt uns gerne Bilder und lasst uns teilhaben!